Zu Inhalt springen

Abwasserdesinfektion sorgt für sicheres Baden in und um Berlin

Die gereinigten Abwässer aus Berlins größter Kläranlage werden in der Nähe von Badestellen eingeleitet. Um die EU-Badegewässerrichtlinie einzuhalten, ist eine sichere und wirksame Desinfektion erforderlich, um Badegäste und Umwelt zu schützen.
Luftaufnahme des breiten Kanals im Stadtzentrum mit Brücken und Parks

Schlussfolgerungen

​​Innovative Desinfektion: Die Berliner Wasserbetriebe haben sich für eine Perameisensäure-Lösung entschieden, um das Abwasser wirksam zu desinfizieren, bevor es in sensible Badegewässer eingeleitet wird.

​​Bewährte Wirksamkeit: Perameisensäure wurde aufgrund ihrer hohen Effizienz, geringen Umweltbelastung und überlegenen Leistung im Vergleich zu anderen Desinfektionsmethoden ausgewählt.

Berliner Wasserbetriebe in Zahlen

​​​Abwasser​

690,000 m³

​täglich behandelt

​​​Rohrleitungen ​

>9,700km​

​Kanalisationsnetz

​​​Insgesamt​ ​

6

​Kläranlagen

​​Eine Abkühlung im heimischen See oder Fluss gehört zu den großen Freuden des Sommers – vorausgesetzt, die dort eingeleiteten Abwässer wurden ordnungsgemäß gereinigt. Die Berliner Wasserbetriebe haben die große Aufgabe, die Abwässer der deutschen Hauptstadt Berlin zu reinigen. Gemeinsam mit Kemira wurde auf der größten Kläranlage der Stadt eine schnelle, sichere und effektive Lösung für das sommerliche Desinfektionsdefizit im Abwasser gefunden.

​Die Berliner Wasserbetriebe (BWB) sind das größte Wasserversorgungs- und Abwasserentsorgungsunternehmen in Deutschland. Das Unternehmen versorgt 3,7 Millionen Berliner mit Trinkwasser und kümmert sich um die Abwasserreinigung für Berlin und 500.000 Menschen im Umland. In den Kläranlagen der BWB werden täglich rund 690.000 m3 Abwasser gereinigt.

​Damit jeder Tropfen sauber ist

​​Von April bis September wird ein Teil des täglich in Berlin gereinigten Abwassers unweit einer beliebten Badestelle eingeleitet und muss daher nach sehr hohen Standards desinfiziert werden, um der EU-Badegewässerrichtlinie zu entsprechen. Diese Desinfektion findet in der Kläranlage Berlin-Ruhleben im Bezirk Spandau statt, der größten der sechs Kläranlagen des Unternehmens. Die Desinfektion des Abwassers in der Kläranlage erfolgt durch UV-Licht-Technologie. Dabei wird die DNA von Mikroorganismen wie Bakterien, Viren und Schimmelpilzen aufgespalten und abgetötet.

​​“Wir hatten in Berlin-Ruhleben in den Sommermonaten einen Engpass bei der Desinfektionsleistung von etwa 500 l/Sekunde“, erklärt der Prozesscontroller der BWB. „Wir hatten Probleme mit dem Druck in der Abflussleitung, die 16 km in den Süden der Stadt führt, so dass wir nicht das gesamte Abwasser durch die Leitung leiten konnten, wie wir es normalerweise tun würden.

Da das Abwasser in der Nähe von Erholungsgebieten eingeleitet wird, musste BWB eine Lösung finden, die sowohl hocheffektiv als auch schnell zu implementieren war, damit die Anlage weiterhin mit voller Kapazität arbeiten konnte. „Eine weitere Herausforderung für uns besteht darin, dass wir aufgrund unserer Lage im Stadtzentrum nur über begrenzten Platz verfügen und keinen Raum für weitere Anlagen haben, die eine große Stellfläche innerhalb des Werksgeländes beanspruchen würden“, erklärt BWB. „Wir brauchten eine Lösung, die kompakt und einfach zu implementieren war, ohne größere Änderungen an der Infrastruktur vornehmen zu müssen. An diesem Punkt begann die Diskussion mit Kemira über die KemConnect DEX-Lösung.

Description of image

Die DEX-Einheit hat einen sehr geringen Platzbedarf und kann schnell installiert werden.

BWB musste eine Lösung finden, die sowohl hocheffektiv als auch schnell zu implementieren war, damit die Anlage weiterhin mit voller Kapazität arbeiten konnte.

​​​Effizienz ​

99.9%​

​Beseitigung von schädlichen Bakterien

e.coli

​​<1​

​​CFU/100ml​

​​​Enterokokken​

​​<2​

​​CFU/100ml​

​Sichere, nachhaltige und kostengünstige Desinfektion

​KemConnect DEX verwendet Perameisensäure, ein preisgekröntes, leistungsstarkes Biozid, das sich schnell abbaut und keine unerwünschten Nebenprodukte hinterlässt. Kemira´s Service umfasst die Anwendungsunterstützung, die Lieferung von Chemikalien, die Lieferung und Installation von Dosiergeräten sowie Kontroll- und Überwachungsinstrumente.

​“Die Versuche im Labormaßstab haben gezeigt, dass KemConnect DEX sehr wirksam ist. Außerdem war es schnell – der Desinfektionsprozess war nach nur vier bis fünf Minuten abgeschlossen – und ließ sich schnell und einfach in unseren Prozess integrieren“, erklärt BWB.

​“Es bietet ein sehr schnelles Desinfektionsverfahren genau dann, wenn wir es brauchen, und das bei einer relativ geringen Investition. Die Unterstützung und das Fachwissen von Kemira waren wichtig, um sicherzustellen, dass wir unsere Desinfektionsanforderungen erfüllen und die Qualitätsanforderungen für unsere Abwassereinleitung weiterhin einhalten können. Und das wiederum bedeutet, dass die Berliner Bürger weiterhin der Sommerhitze mit einem erfrischenden Bad im Freien entkommen können“, so der Kunde abschließend.

Other stories you might like

Olympische schwimmer springen in den Fluss in Paris ermöglicht durch sichere Abwasserdesinfektion
Case study

Goldmedaille für sichere und zuverlässige Abwasserdesinfektion

In Vorbereitung auf die Olympischen und Paralympischen Schwimmwettbewerbe in Paris im Sommer 2024 auf der Seine vertraute die Abwasserbehörde des Großraums Paris bei ihrem Projekt zur Desinfektion von behandeltem Abwasser vor der Einleitung auf die Perameisensäurelösung KemConnect™ DEX von Kemira.
Weiterlesen
Zurück nach oben